
Mei.Auszeit
„Um wirklich zu leben, kann man nicht sitzen bleiben. Leben heißt immer: sich in Bewegung setzen, auf den Weg machen, träumen, planen, offen für die Zukunft sein.
Predigt im Petersdom 2024
Der Papst ist tot. Ostermontag tickerte die Nachricht in mein Handy. Am Ostersonntag hat Papst Francisco den Segen Urbi et Orbit mit letzten Kräften ins Mikrofon über den Petersplatz in Rom gehaucht. Bis zum letzten Atemzug war er für die 1, 3 Milliarden Gläubige in aller Welt ihr Papst. Ich bin beim Frühstück, löffele mein Müsli in mich rein. Energie für die bevorstehende Radtour „Rund um den Starnberger See“. Levi, 20 Jahre will versuchen in meinem Windschatten zu bleiben und seine ersten 100 Kilometer auf dem Rennrad zu bestreiten. Kinder werden gross.

Stuttgardia Radhose, Trikot von dem VCV Valréas, eine Windweste und einen schicken roten Radhelm von ABUS, so war Levi gut ausgestattet mit mir seinen ersten 💯 Radkilometer zu fahren. Reifen auf 8 bar die Trinkflaschen gefüllt, Proviant in der Rückentasche. Nous sommes prêt.
Flott ging es aus München, die Berge im Blick. Mit Druck auf der Pedale. Levi, wie ein Profi, Zentimeter am Hinterrad klebend, im Windschatten locker pedalierend.Oh, er ist clever und hat Talent, denk ich mir. Starnberg schnell erreicht, jetzt nehmen wir die ersten sanften Hügeln und mit Tempo über die Kuppen rollen wir schnell in die kurzen knackigen Abfahrten hinnein. Levi, weiter an meinem Hinterrad 💪🏻. Wir passieren Seeshaupt den nördlichsten Punkt, rechter Hand erkenne ich das Buchheim Museum und wir stürmen nach Tutzing und Feldafing rein. Nach Possehofen kurz vor dem Steg 1 bereite ich den Sprint vor. Und wie ein Greipel, ein Cavendish, ein Zabel zu seinen besten Zeiten stürmt Levi aus dem Windschatten und gewinnt den Zielsprint am Steg 1. Oma Elfie, Tante Miri und Mama Sandra stehen applaudierend am Straßenrand. Ein Espresso Stop der besonderen Art. Die Liegestühle laden zu einer kurzen Rast ein. Der See, die schneebedeckten Berge, uns geht das Herz auf. Nach einem Espresso, einer Paulaner Spezi erheben wir uns schwer aus den Liegestühlen. Mit Gegenwind an der Würm entlang, ein Flüsschen die in Amper und später in die Isar fließt begleitet unseren Weg nach München. Weiter geht’s, immer weiter 🚴🏻🚴🏻
Ostern 🐰
Der kurze Stopp in München war schön, die Kinder gross, gehen ihren Weg. Der nächste Stopp : Tirol 🇦🇹 Alpenrelaxhütte im Voldertal auf 1300 Höhenmeter. 5 Tage die Seele baumeln lassen. Mein Merida Reacto wartet ungeduldig auf die erste Ausfahrt. Die muss warten, am Vormittag verfolgen wir gebannt im Fernsehen die Beerdigung von Papst Franziskus. Alle Staatschef ’s dieser Welt, 100 Tausende am Straßenrand nehmen Abschied. Mit dem Papamobile wird der Sarg vom Petersdom quer durch die Stadt zu seiner letzten Ruhestätte in die Basilika Santa Maria Maggiore überführt. VIVA PAPA.

Ein kleinen Spaziergang am Nachmittag, tief in die Tiroler Berge, tief in das Voldertal. Genießen die Ruhe, die weiten Ausblicke, die letzten Schneefelder laden Chablis zu einem Bad ein. Er kann nicht genug bekommen und wälzt sich ausgelassen im kühlen Nass. Wir erfrischen uns an einem selbst gemachten Eis, frisch vom Bauernhof an dem wir zufällig vorbei schlendern. Lecker, Zimmerhof‘ s Eislandschaft.🍦 Am Abend eine schöne Brotzeit, mit Speck & Bergkäse, ein Grüner Veltliner von Weingut & Heuriger Dworzak rundet den Abend ab. Ein letzter Blick in den Sternen klaren Himmel. Guten Nacht Tirol.✨

Die Bremsen quietschen, rasant fahre ich den Kreppelerhütten Weg herunter, eine Passage mit Schotter braucht meine volle Aufmerksamkeit. Ich werde durchgeschüttelt. Schnell erreiche ich Volders, Quere die Inn Autobahn, eine kleine Fußgänger Brücke bringt mich über den Inn nach Mils und Hall in Tirol, eine der schönsten Städte Tirol ’s. Ein kurzer Schauer lässt meine Glieder frieren, ich hab Puls, hab Druck auf der Pedale. Mein Merida Reacto ist in seinem Element. Passiere Volderwald, stürme nach Tulfels zur Glungezerbahn. Jetzt wird es steil, schalte hoch, vermisse einen weiteren Gang. Ist die Übersetzung zu schwer für dieses Terrain? Oben auf dem Tulferberg schnaufe ich durch, ein Schluck aus der Trinkflasche. Ein kurzer Blick auf eine schöne Kapelle mit Holzschindeln verkleidet. Die Hofkapelle Windegg erbaut 1911 steht unter Denkmalschutz. Ein Schotterweg braucht wieder mein volle Konzentration. Schnell erreiche ich den Voldertalbach, ein kleiner Gebirgsbach auf 1000 Höhenmeter. So geht es nochmal steil, mit 12 % gehe ich in den Wiegetritt, für die letzten 300 Höhenmeter geht es nicht über die Kraft, sondern den inneren Schweinehund, der Wille kann mehr als wir denken…
Entspannt gehen die Tage dahin. Zu kurz, wie man so schön sagt. Mit einem guten Honig vom Bauernhof Schweighof im Gepäck. Die Bienen fliegen hoch bis zu der höchsten Alpe im Voldertal. 🐝 Eine schöne geschmackliche Erinnerung. Mein Merida Reacto auf dem Dach, Chablis nimmt auf der Rückbank Platz. Ein letzter tiefer Atemzug, ein letzter Blick ins Karwendel, über den Fernpass verlassen wir unsere kurze Mei.Auszeit.
Bleibt gesund, bleibt mir treu.
Der Coach (Basti)
Verlängerung (Impressionen 📸)






